Politik und Gesellschaft
Das Fach arbeitet auf Basis der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer Politologie (Politische Theorie, politische Systeme, internationale Politik, Politische Kommunikation) und Soziologie (Struktur und Wandel der Gesellschaft, weltgesellschaftliche Ungleichheit, Gesellschaftsmodelle sowie sozial- und wirtschaftspolitische Gestaltungsmaßnahmen).
Im 9-jährigen Gymnasium ist das Fach für alle Schüler/innen in den Klassen 10-12 verpflichtend. Es wird in Klasse 10 einstündig (ggf. auch epochal) und in Klasse 11 und 12 zweistündig unterrichtet. Hinzu kommt am Isgy im wirtschaftswissenschaftlichen Zweig eine zusätzliche Stunde für Projekte in der 11. Klasse. In der 13. Klasse kann das Fach weiter belegt werden.
Lehrbücher
Jahrgangsstufe | Buchtitel | Verlag | ISBN 978-3- | Preis |
---|---|---|---|---|
10 | Politik aktuell 10 | Buchner | 661-71910-8 | 24,50 |
11 | Politik aktuell 11 | ccbuchner | 661-71911-5 | 27,80 |
12 | Mensch und Politik 12 | Westermann | 14-118446-4 | 31,50 |
Vorschau
Es wurden keine Beiträge gefunden.
Rückblick

The State of the Union: Wohin geht es mit der Demokratie in den USA?
Das war ein Highlight: Dr. Jerôme Schäfer, Politikwissenschaftler aus der LMU, gab in einer kurzen Vorlesung Hintergründe zum politischen System ...

Pädagogischer Nachmittag BNE
In vier Workshops, die Mitglieder des AK BNE vorbereitet hatten, beschäftigte sich das Kollegium am 12. März 2025 mit Fragen ...

Planspiel Sustain 2030
Vergangene Woche spielten die 11. Klassen das Planspiel Sustain 2030 – eine intensive, herausfordernde und inspirierende Erfahrung für uns alle ...

Wissenschaftswochen 2025
Ende Januar, Anfang Februar führten die drei 11. Klassen wieder ihre Wissenschaftswochen durch. Zu einem Rahmenthema beschäftigen sich die 11.-Klässler*innen ...

Abschied von der Arktis
Am 14. Januar war die Journalistin und Expeditionsleiterin Bitgit Lutz zu Gast. In zwei Vorträgen vot den 11. und 8 ...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.