Herzlich Willkommen …
… auf der Internetseite des Elternbeirates des Ismaninger Gymnasiums. Als Elternbeirat an einer neuen Schule und den damit verbundenen unterschiedlichen Aufgaben sind wir und auch die Klassenelternsprecher/innen natürlich auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Wenn Sie ein Anliegen haben oder Rat brauchen, können Sie sich jederzeit vertrauensvoll an Ihre(n) Klassenelternsprecher(in) oder auch direkt an uns wenden.
Unser Selbstverständnis
Wir wünschen uns eine Schule, in der unsere Kinder Wissen erwerben, als Menschen wachsen und unterstützende Gemeinschaft erleben. Wir als Eltern leisten unseren Beitrag, indem wir unseren Kindern Raum zum Lernen und Wachsen geben und einen offenen und wertschätzenden Umgang in der Schulgemeinschaft pflegen.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen allen.
Herzliche Grüße
Ihr Elternbeirat
Aufgaben des Elternbeirates
- Pflege und Förderung der Verbindung zwischen Schulleitung, Lehrerkollegium und den Eltern.
- Interessensvertretung und Sicht der Erziehungsberechtigten bei Konferenzen.
- Aufbau einer engen Zusammenarbeit mit den Klassenelternsprechern, die nahe in die Arbeit des Elternbeirats eingebunden werden sollen.
Mitglieder
Der Elternbeirat besteht aus 12 Mitgliedern und zusätzlich 3 kooptierten Mitgliedern:


Kontakt
Sie erreichen uns unter eb@isgy.de
Jahresberichte
… über die Tätigkeit des Elternbeirats können Sie über die folgenden Links herunterladen:
Klassenelternsprecher
Jede Klasse wird durch gewählte Klassenelternsprecher vertreten. Die Klassenelternsprecher (KES) dienen als Bindeglied zwischen dem Elternbeirat und den Eltern der jeweiligen Klassen. Sie stehen den Eltern als erster Ansprechpartner zur Verfügung, wenn es um Anliegen in der Klasse geht.
Neben unserer ehrenamtlichen Tätigkeit leisten wir als Elternbeirat bei vielen schulischen Veranstaltungen unseren Beitrag und arbeiten dabei, insbesondere wenn es dazu finanzieller Mittel bedarf, eng mit dem Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums Ismaning e.V. zusammen.
Vorschau
Rückblick

Vier neue 5. Klassen
mehr
Vortrag – Medienkompetenz und Mediennutzung
mehr

Das ISGY öffnet seine Türen
mehr

Spiele für die Pause
mehr
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.