Vor zwei Wochen haben sich viele interessierte Eltern zum Infoabend zum Übertritt in der Aula des Gymnasiums eingefunden. Vom Ersten Bürgermeister der Gemeinde Ismaning, Dr. Alexander Greulich, von den TutorensprecherInnen, vom Elternbeirat und der Schulleitung erfuhren sie, was sie bzw. ihre Kinder am ISGY erwartet (Fotos: M. Wagner, KJSA).
Informationen zum Übertritt in Jahrgangsstufe 5 zum neuen Schuljahr findet man hier: https://gymnasiumismaning.de/service/uebertritt. Seit ein paar Tagen ist dort auch das aktuelle ausfüllbare pdf-Formular downloadbar, das man zum Einschreiben (5.-7.5.25) mitbringt. Eine weitere gute Gelegenheit, die Schule in Aktion zu erleben: Unser Tag der offenen Tür am 9.4.25 (16-19 Uhr).
Mitteilungen und Rückblick

ISGY Akademie (Begabtenförderung) im Deutschen Museum
Am Donnerstag, den 27.03.2025, waren einzelne SchülerInnen der Begabtenförderung zu Gast am Science Communication Lab des Deutschen Museums und nahmen an einem Workshop mit dem Thema „Stadt im Anthropozän“ teil.
Die Jugendlichen erbauten gemeinsam eine Stadt und beurteilten diese anhand der Kriterien „Gesundheit“, „Verschmutzung“, „Hitze“ und „Biodiversität“ und mussten feststellen, dass die Klimakrise auch die Stadtplanung vor große Herausforderungen stellt.
Im Anschluss besuchte die Gruppe noch die aktuelle Ausstellung des Deutschen Museums.
Schock auf Klassenfahrt
Eine Influencerin, zwei etwas zu coole Jungs, eine spirituell begeisterte Schülerin, eine Streberin, eine Möchtegerndetektivin fahren mit ihrem krass crinchen Lehrer und dem Direktor der Schule auf Klassenfahrt. Gleich zu Anfang hat eine Schülerin einen allergischen Schock. Irgendwas mit Erdnüssen. Doch eigentlich hat sie dich Medikamente dagegen. Jetzt geht es um die Aufklärung der verwickelten Umstände, nicht ohne gehörige gegenseitige Schuldzuweisungen.
In drei Tagen stellen 25 Schüler*innen der Mittelschule Ismaning zusammen mit neun P-Seminarist*innen der 11. Klassen des Isgy eine fulminante Aufführung mit wunderbar überzeichneten Charakteren auf die Beine, die das Publikum beider Schulen begeisterte. Seit Herbst waren die 11.-Klässler*innen alle vier Wochen regelmäßig an der Mittelschule um mit der dortigen Theatergruppe aus den Klassen 6 und 8 sich auf den dreitägigen Workshop und die Aufführung am 27.3.2025 vorzubereiten. Anfangs wussten die Schüler*innen beider Schulen gar nicht, was daraus werden würde. Die gelungene Aufführung war zu recht stolzes Ergebnis von individuellem Mut, gegenseitigem Vertrauen und gemeinsamer Anstrengung, die allen großen Spaß bereitete.














‚Sprachliches Gymnasium‘
Sprachenfolgen Englisch-Latein-Spanisch, Englisch-Französisch-Spanisch
‚Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt‘
Verstärkte Ausrichtung auf Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (einschl. Wirtschaftsinformatik)
Seit dem Schuljahr 2018/19 ist das Isgy voll ausgebaut.
Das Gebäude ist in vier Abschnitte unterteilt: A Verwaltung, Mensa, Aula; B Fachräume Musik und Kunst, Nachmittagsbetreuung; C und D: naturwissenschaftliche Fachräume, Klassenzimmer, Bibliothek.
Die Vierfach-Sporthalle und der Sportplatz befinden sich unweit des Gymnasiums.
Erste Fremdsprache am ISGY : Englisch.
Alle Informationen und Termine zum Übertritt finden Sie rechtzeitig hier auf der Webseite
Informationsabend Di 18. März 19.00 Uhr
Tag der offenen Tür Mi 9. April. 16.00-19.00 Uhr
Einschreibung 5.-7. Mai
Probeunterricht 13.-15. Mai
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.