Politik und Gesellschaft
Das Fach arbeitet auf Basis der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer Politologie (Politische Theorie, politische Systeme, internationale politik, Politische Kommunikation) und Soziologie (Struktur und Wandel der Gesellschaft, weltgesellschaftliche Ungleichheit, Gesellschaftsmodelle sowie sozial- und wirtschaftspolitische Gestaltungsmaßnahmen).
Sozialkunde wird am 9-Jährigen Gymnasium für alle Schüler/innen der Klassen 11-12 jeweils einstündig verpflichtend und in enger Kombination mit dem Fach Geschichte unterrichtet. Wahlweise kann das Fach in der Oberstufe zweistündig als eigenständiges Fach gewählt werden
Im 9-jährigen Gymnasium ist das Fach für alle Schüler/innen ab Klasse 10 bis zum Abitur verpflichtend. Das Fach wird in Klasse 10 einstündig (ggf. auch epochal) unterrichtet. Die noch im G8 vorgenommen Verknüpfung mit Geschichte in der Notengebung erfolgt im G9 nicht mehr. Hinzu kommen am Isgy im wirtschaftswissenschaftlichen Zweig eine zusätzliche Stunde für Projekte in der 11. Klasse.
Lehrbücher
Jahrgangsstufe | Buchtitel | Verlag | ISBN 978-3- | Preis |
---|---|---|---|---|
10 | Politik aktuell 10 | Buchner | 661-71910-8 | 24,50 |
11 | Politik aktuell 11 | ccbuchner | 661-71911-5 | 27,80 |
Vorschau
Rückblick

Exkursion des P-Seminars Antisemitismus

Berlinfahrt 10 b und 10 c

Berlinfahrt 10a 2023

Juniorwahl am Isgy

Berlin 10cd

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.