Sozialkunde Politik und Gesellschaft

Sozialkunde befasst sich mit der Politik einerseits und der Gesellschaft andererseits und arbeitet daher auf Basis der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer Politologie (Politische Theorie, politische Systeme, internationale Politik) und Soziologie (Struktur und Wandel der Gesellschaft sowie sozial- und wirtschaftspolitische Gestaltungsmaßnahmen).

Sozialkunde wird am 8-Jährigen Gymnasium für alle Schüler/innen der Klassen 11-12 jeweils einstündig verpflichtend und in enger Kombination mit dem Fach Geschichte unterrichtet. Wahlweise kann das Fach in der Oberstufe zweistündig als eigenständiges Fach gewählt werden

Im 9-jährigen Gymnasium heißt das Fach “Politik und Gesellschaft” und ist für alle Schüler/innen ab Klasse 10 bis zum Abitur verpflichtend. Das Fach wird in Klasse 10 einstündig (ggf. auch epochal) unterrichtet. Die noch im G8 vorgenommen Verknüpfung mit Geschichte in der Notengebung erfolgt im G9 nicht mehr. Hinzu kommen am Isgy im wirtschaftswissenschaftlichen Zweig eine zusätzliche Stunde für Projekte in der 10. Klasse.

Lehrbücher

Jahrgangsstufe Buchtitel Verlag ISBN 978-3- Preis
10 Politik aktuell 10 Buchner 661-71910-8 24,50
11 Mensch und Politik 11 Schroedel 507-11581-1 27,50
11 Gesellschaft und Politik im Fokus Neubearbeitung Schöningh 14-035961-0 26,50

Vorschau

Keine Beiträge gefunden.

Rückblick

Berlin 10cd

Berlin 10cd

Theaterbesuch in der Schaubühne "Kindheitsarchive", Gedenkstätte Stasi-Untersuchungsgefängnis Hohenschönhausen, Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Hahn und Blick über Berlin bei Nacht, ...
mehr
Berlinfahrt 10ab

Berlinfahrt 10ab

Am frühen Morgen des 9. Oktobers 2022 machten sich über 50 Schülerinnen und Schüler des ISGY zusammen mit vier Lehrkräften ...
mehr
Ein Hauch von Weltdiplomatie am ISGY

Ein Hauch von Weltdiplomatie am ISGY

Am 12. und 13. Juli fanden sich die Klassen 10b und 10c in der Aula des Gymnasiums ein, um im ...
mehr
Berlinfahrt 10abc

Berlinfahrt 10abc

Die Berlinfahrt war eine sehr lehrreiche Fahrt, da ich viel über die DDR, BRD, Deutschland vor 1945 etc. gelernt habe ...
mehr
Planspiel Verschwörungstheorien

Planspiel Verschwörungstheorien

Verschwörungstheorien – wohl kaum jemand, der an diesem Thema in den letzten beiden Jahren vorbeigekommen ist. Waren sie früher eher ...
mehr
10c Schülerwettbewerb zur politischen Bildung

10c Schülerwettbewerb zur politischen Bildung

Im Zuge des Sozialkundeunterrichts hat die Klasse 10c dieses Jahr am Schulwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung unter der Schirmherrschaft ...
mehr