Skip to content
isgy

Gymnasium Ismaning

  • Über uns
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner
    • Schulgebäude
    • Schulprofil
    • Schulentwicklung
    • Klimaschule
    • Schulgeschichte
    • Presseschau
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Ausbildungsrichtungen
    • Oberstufe und Abitur
    • Fordern und Fördern
    • Wahlangebote
    • Begabtenförderung
    • Berufliche Orientierung
    • Alltagskompetenzen
    • BNE
    • Medienbildung
  • Schulleben
    • Veranstaltungsrückblick
    • Aktivitäten
    • Schulfahrten
    • Kinder- und Jugendsozialarbeit
    • Nachmittagsbetreuung
    • Tutorenprogramm
    • Bläserkurs
    • Theater und Film
    • Chor, Orchester, Bigband
  • Service
    • Unterrichtszeiten
    • Schulbücher
    • Digitale Schulbücher
    • Schulverpflegung
    • Anfahrt
    • Übertritt
    • Anmeldung
    • Partnerlinks
    • Schulkleidung
    • Isgy-Heft
    • Downloads
    • Sicherheit im Internet
  • Isgy-Intern

  • Home   /  _Mitteilung   /  
  • Es schwimmen ganz munter
Lehrkraft _Mitteilung, Biologie, Natur und Technik

Es schwimmen ganz munter

die IsGy Fische in ihrem neuen Zuhause!

Komm vorbei und schau sie dir an!

Du findest sie im Flur zwischen der Biologie und der Chemie

Termine

  • Kein Wahlunterricht; Start ab 06.10.25 16. September 2025 – 2. Oktober 2025
  • Mensanutzung erste Woche nur 6 mit 13 16. September 2025 – 19. September 2025
  • Bücherausgabe (Zm) 18. September 2025 – 19. September 2025
  • Treffpunkt Foyer für SchülerInnen, die zur Kirche begleitet werden wollen 18. September 2025 um 07:40 Uhr – 07:45 Foyer des ISGY
  • Ökumenischer Schuljahresanfangsgottesdienst; Teilnahme freiwillig, Bi 18. September 2025 um 08:00 Uhr – 08:40 Gabrielkirche Ismaning (Dr.-Schmitt-Straße 10)
  • Unterrichtsbeginn für alle (davor Gottesdienst) 18. September 2025 um 09:00 Uhr – 09:00 -
  • Unterrichtsende 5. bis 9. Jgst. 13.00 Uhr 18. September 2025 um 13:00 Uhr – 13:00

Nähere Informationen Termine: Aktuelles.

Schüler/innen, Lehrkräfte und Eltern entnehmen bitte alle stets aktualisierten Termine und Informationen aus Isgy-Intern.

Rückblick

  • Isgy-Hefte 9. September 2025
  • Kunst trifft Architektur – Schüler/innen gestalten das Schulhaus 31. Juli 2025
  • Berlin, wir kommen! 29. Juli 2025
  • Exkursion der Schülerzeitung in das Druckhaus der SZ 27. Juli 2025
  • Gespendete Schulränzen 23. Juli 2025
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Kontakt

Gymnasium Ismaning

Seidl-Kreuz-Weg 11

85737 Ismaning

Mail: sekretariat@isgy.de

Tel. 089 15 88 660

Fax 089 15 88 66 – 88 66

Impressum

Verantwortlich

Disclaimer

Datenschutzhinweise

Schule in Bayern

Lehrplan G9

Kultusministerium

Staatliche Schulberatung

Jahrgangsstufentests

© Gymnasium Ismaning

isgy
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner
    • Schulgebäude
    • Schulprofil
    • Schulentwicklung
    • Klimaschule
    • Schulgeschichte
    • Presseschau
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Fächer
    • MINT
    • Ausbildungsrichtungen
    • Oberstufe und Abitur
    • Fordern und Fördern
    • Wahlangebote
    • Begabtenförderung
    • Berufliche Orientierung
    • Alltagskompetenzen
    • BNE
    • Medienbildung
  • Schulleben
    • Veranstaltungsrückblick
    • Aktivitäten
    • Schulfahrten
    • Kinder- und Jugendsozialarbeit
    • Nachmittagsbetreuung
    • Tutorenprogramm
    • Bläserkurs
    • Theater und Film
    • Chor, Orchester, Bigband
  • Service
    • Unterrichtszeiten
    • Schulbücher
    • Digitale Schulbücher
    • Schulverpflegung
    • Anfahrt
    • Übertritt
    • Anmeldung
    • Partnerlinks
    • Schulkleidung
    • Isgy-Heft
    • Downloads
    • Sicherheit im Internet
  • Isgy-Intern
 

Kommentare werden geladen …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.