Da der Mathematikunterricht logisch auf Vorwissen aufbaut, ist die Sicherheit im Umgang mit Grundwissen der früheren Jahrgangsstufen eine unabdingbare Voraussetzung für das Verständnis des neuen Lehrstoffs. Daher wird Grundwissen im Unterricht regelmäßig wiederholt und in den Schulaufgaben abgeprüft.
Die beste Vorbereitung ist stets die kontinuierliche Mitarbeit im Unterricht, das konsequente Erledigen der Hausaufgaben und das Lernen der Hefteinträge.
Im Portal isgy-intern.de hat die Fachschaft Mathematik bei Dokumente & Formulare –> Schülerdateien Grundwissenskarten zu jeder Jahrgangsstufe zum Download hinterlegt. Die Karten sind wie Karteikarten zu benutzen, bei denen jeweils auf der Vorderseite die Theorie kurz erklärt wird und auf der Rückseite grundlegende Fragen/Aufgaben dazu gestellt werden.
Für weitergehendes Üben oder auch selbständiges Schließen aufgetretener Lücken steht mit den auf die Lehrbuchreihe Lambacher Schweizer (Klett) abgestimmten Arbeitsheften (ausführlicher), Schulaufgabentrainern (kompakter) und Grundwissensheften (noch kompakter, zwei Jahrgangsstufen in einem Heft) geeignete Übungs- und Wiederholungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Zusätzliche Zusammenstellungen des Lehrstoffs mit geeigneten Übungsaufgaben und Lösungen findet man auch auf folgender Seite: http://www.strobl-f.de/uebmath.html – mit herzlichem Dank an StD Dr. Franz Strobl, Johann-Michael-Sailer-Gymnasium Dillingen.
Mit einer Recherche im Internet (Suchbegriffe: Grundwissen, Mathematik, Gymnasium) findet man zudem viele schulinterne Grundwissenskataloge mit Übungsaufgaben.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.