Spitzenleistung beim Schulwettkampf Geräteturnen

Der erste Wettkampf der Schulmannschaft Geräteturnen,

der erste Schulwettkampf für vier der fünf Mannschaftsmitglieder,

der erste Schulwettkampf des Gymnasiums Ismanings überhaupt.

Und dann gleich so erfolgreich!

Tobias H. (5c), Fiona W. (5c), Stefan R. (6a), Antonia K. (6b) und Ainoa W. (6b) zeigten am heutigen Mittwoch, den 31.1.18 in Utting eine herausragende Leistung, die mit einem souveränen vierten Platz belohnt wurde.

Sicher turnten die fünf SchülerInnen die Einzelübungen an den Geräten. Zusammen zeigten sie den Kampfrichtern beim Synchronturnen, was ein gutes Team ist. Bei den Zusatzprüfungen (Stangenklettern, Standweitsprung, Staffellauf) feuerten sie sich gegenseitig so gut an, dass sie am Ende im Standweitsprung die drittbeste und im Stangenklettern sogar die zweitschnellste Mannschaft war und sich nur der Gruppe der Sportschule Unterhaching geschlagen geben musste.

Ein herzlicher Dank gilt dem Turnverein Ismaning, für die gute Unterstützung der Turnerinnen und Turner im Training, sowie für das Bereitstellen der Mannschaftskleidung.

Tobias, Fiona, Stefan, Antonia und Ainoa, ihr könnt sehr stolz auf euch sein. Es war wirklich ein schöner und erfolgreicher Wettkampftag.

Vorlesewettbewerb 2017

Am 17.11.2017, dem bundesweiten Tag des Vorlesens, fand auch in diesem Schuljahr wieder der Schulvorlesewettbewerb der 6. Klassen unseres Gymnasiums im großen Saal des Kulturzentrums Seidl-Mühle statt. Dort traten je zwei Schüler/innen aus jeder der drei 6. Klassen an, die sich zuvor im Klassenwettbewerb durchgesetzt hatten, und stellten sich den kritischen Ohren der Jury. Vorgelesen wurde zunächst aus einem von den Schülern selbst gewählten Buch, anschließend dann ein unbekannter Text. Die Jury, bestehend aus der Vorjahressiegerin Viktoria Namyslo (7a) sowie Frau Bichlmann und Herrn Mörtel, dem Leiter der Ismaninger Bibliothek, kürte am Ende Stefan Richter (6a) zum Zweitplatzierten und Peter Chirikov (6c) zum Sieger des Wettbewerbs. Beide wurden mit Gutscheinen des Buchladens am Korbinianplatz für ihren Einsatz belohnt. Peter wird unsere Schule nun auch auf der nächsten Wettbewerbsebene vertreten.

Informatik Biber 2017

Vom 13. 11. bis zum 17. 11. fand für die 6. und 7. Jahrgangsstufen der Biberwettbewerb im Rahmen des Informatikunterrichts statt.

Die Schüler/innen stellten sich Aufgaben in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen zu verschiedensten Themen rund um das Fach Informatik. Die Aufgaben wurden elektronisch ausgewertet und konnten anschließend von den Schülern eingesehen werden.

Für die Teilnahme erhielten alle Schüler/innen eine Urkunde. Spaß am Knobeln und Interesse an Verständnis von Ideen standen im Vordergrund.

Weitere Informationen unter folgendem Link: Biber-Wettbewerb