Für 63 Schüler/innen begann das neue Jahr mit zweieinhalb Tagen intensivem Proben für Gesang, Musik und Theater im Berghof Agatharied. So übten Chor und Orchester bereits erste Stücke für das Frühjahrskonzert am 2. Mai und natürlich den baldigen Kammermusikabend am 23. Januar. Das Unterstufentheater vertiefte sich in das Stück „Die Tochter des Ganovenkönigs“, welches am 12. und 13. Juni zur Aufführung kommen wird. Spaß und Freizeit kamen dennoch nicht zu kurz, z.B. bei einer kleinen Nachtwanderung und beim Kennenlernen der sehr süßen Esel und Schafe rund um den Berghof.

Ein etwas anderer Schultag
Am Donnerstag, den 21. Dezember, machten sich alle fünften Klassen auf zur Bayerischen Staatsoper am Max-Joseph-Platz. Für viele Schüler/innen war es der erste Besuch einer Aufführung mit klassischer Musik und für die meisten der erste Besuch einer Oper. Nachdem in den Wochen zuvor in den Musikstunden auf die Vorführung vorbereitet worden war, war die Spannung besonders groß, nun die Münchner Inszenierung der von Engelbert Humperdinck komponierten Oper „Hänsel und Gretel“ (1893) zu erleben. Wie würde zum Beispiel das Hexenhaus aussehen? Ein traditionelles Knusperhäuschen war es nicht – eher eine Großküche mit allen Backzutaten, die sich auch der moderne Konditor wünschen würde, im Überfluss … Und es gab noch so manch andere Überraschung. Aber am Ende ging alles gut aus – so wie das im Märchen ist. Es war ein eindrucksvoller, etwas anderer Schultag, der in hoffentlich langer Erinnerung bleibt.



Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.