Tutorenausbildung für das Schuljahr 2021

Neue Gesichter und Menschen, neue Spiele und neue Facetten des eigentlichen Schulalltags. Alles Dinge, die wir, die 20 Tutoren des ISGY in einem zweitägigen Tutorenseminar kennenlernen durften, doch, was haben wir eigentlich gelernt und mitgenommen?

Spezifisch in der Tutorenausbildung haben wir vor allem den Alltag eines Tutors, die Umgangsweise mit den Fünftklässlern aber auch neue Spiele sowie Regeln für eine geregelte Tutorenstunde kennengelernt. Auch wurden die neuen Gruppen gebildet und Erfahrungen zwischen den alten und den neuen Tutoren ausgetauscht. Schlussendlich haben wir allesamt noch in der Schule übernachtet, sodass auch trotz Corona nicht auf die Klassenfahrtstimmung verzichtet werden musste.

Wir alle möchten uns bei Frau Ernst und Herrn Volkmann sowie Frau Urrich für eine reibungslose Organisation bedanken und freuen uns auf ein hoffentlich coronafreies Jahr mit den Fünften Klassen!

Pride Month

Im Juni wird es besonders bunt bei uns, es handelt sich nämlich um den sogenannten »Pride Month«. Dieser steht für mehr Toleranz, den offenen Umgang mit der sexuellen Identität und es wird die Vielfalt unserer Gesellschaft gefeiert. Aber auch auf die noch immer bestehenden Ungerechtigkeiten und die Probleme bei dem Thema wird in dieser Zeit aufmerksam gemacht.
Speziell für dieses Thema setzte sich unser Diversity AK ein.
„Pride“ ist Englisch und bedeutet Stolz. Der Begriff soll unterstreichen, dass Menschen stolz auf sich sein können, egal welche sexuelle Identität und sexuelle Orientierung sie haben – und sich nicht verstecken brauchen. Es ist die Zeit, die für viele Menschen Hoffnung auf eine bunte, vielfältige Welt ohne Hass und Diskrimierung symbolisiert.
Und so strahlt nicht nur unsere Aula in Regenbogenfarben, sondern auch Plakate und Infofolien hängen im ganzen Schulhaus verteilt um Aufklärung zu betreiben und interessante Informationen den Schülerinnen und Schülern zu vermitteln.
SMV

Ein herzliches WILLKOMMEN im ISGY

Mit unserer Ausstellung wollen wir die neuen Kinder für das Schuljahr 2021/22 herzlich willkommen heißen.
Am besten kommt ihr selbst und schaut euch an, was wir in der Nachmittagsbetreuung kreativ für euch gestaltet haben.
Die Bilder hier sind nur einige, wenige und sollen euch einladen, vorbeizukommen und sie im Fenster am Eingang anzusehen.

Wir haben mit Pflanzen, die wir gepresst hatten, wunderschöne Kunstwerke geschaffen.
Alle sollen ausdrücken, wie sehr wir uns auf das neue Schuljahr freuen.

Schön, dass du da sein wirst.

Übertritt und Einschreibung für 2021-22

Liebe künftige Schüler*innen, sehr geehrte Eltern,

anstelle eines Tags der offenen Tür und eines Elterninformationsabends könnt ihr / können Sie hier in dieser Präsentation einen Eindruck vom Isgy erhalten.

Als Zusatzangebot bei Bedarf findet am Mittwoch, den 14. April – 19.00 Uhr ONLINE als Ergänzung zur eigenständigen Information mittels der Präsentation eine Fragestunde mit Herrn StD Markus Martini und Grußwort des Ersten Bürgermeisters Dr. Alexander Greulich statt. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an sekretariat@isgy.de. Kurz vor der Veranstaltung wird der Link an die Absendermailadresse übermittelt.

Die Online-Datenerfassung vorab zur Einschreibung ist ab spätestens 7. Mai (=letzter Tag zur Ausgabe der Übertrittszeugnisse an den Grundschulen) möglich.

Die Einschreibung erfolgt von Montag, 10. Mai bis Mittwoch, 12. Mai (jeweils 8.00-13.00 Uhr, Dienstag 8.00 bis 18.00) persönlich in der Schule.

Alle Informationen zu Übertritt und Einschreibung, inklusive evtl. pandemiebedingter Aktualisierungen finden sie stets hier auf der Homepage unter Übertritt – isgy. HIer finden Sie dann auch den Link zur Online-Datenerfassung.

 

Es weihnachtet weiter …

Auch 2020 weihnachtet es im Schulhaus. Dank des Bauhofs Ismaning steht uns wieder ein wunderschöner Baum zur Verfügung. Dank unseres Hausmeisterteams ist er bereits mit Lichtern versehen. Und Dank des Virus ist dem Baum im Schulhaus auch auf keinen Fall zu warm. Die SMV den Christbaum schön geschmückt. Die Klassen machen sich gegenseitig Wichtelgeschenke – eine Aktion der SMV. Und unterm Baum sammeln sich die diesjährigen Gaben für die Ismaninger Tafel. Als Schulgemeinschaft blicken wir der Weihnachtszeit freudig entgegen. Vorboten auf das Fest werden im Schulhaus immer zahlreicher und blinken und blitzen an jeder Ecke..

 

Die Schülersprecher/innen stellen sich vor

Am 8.10. durften alle Schüler und Schülerinnen des ISGYs ihre drei neuen Schülersprecher wählen. Zehn Kandidatinnen und Kandidaten wollten dieses Schuljahr in das Amt vertreten. Die Wahl fand dieses Jahr im Rahmen des Unterrichts statt wodurch die Stimmabgabe klassenweise erfolgte.

Gewinner der Wahl und somit die drei neuen Schülersprecher(innen) sind Johanna, Alina und Jonah.

Ein ganz herzlicher Dank geht auch an alle anderen Kandidatinnen und Kandidaten, die bereit gewesen wären, Verantwortung für die Schülerschaft zu übernehmen.

Hey, ich bin Johanna, gehe in die 10. Klasse und bin dieses Jahr zum zweiten Mal Schülersprecherin und freue mich riesig auf das kommende Schuljahr. Ich spiele schon seit 6 Jahren Fußball und verbringe gerne Zeit mit meinen Freunden. Es macht mir Spaß, Verantwortung zu übernehmen, Ideen umzusetzen und für andere dazu sein. Ich freue mich riesig auf das kommende Schuljahr. Nicht nur auf die ganzen Projekte und Aktionen, sondern auch darauf, unserer Schule weiter beim Wachsen und toller werden zuzuschauen und mitzuhelfen.

Hey, ich bin Alina, 14 Jahre alt und gehe in die 9. Klasse am ISGY. Auch letztes Jahr war ich schon Schülersprecherin und weil ich noch viele Ideen habe, wie man unsere Schule verbessern kann, habe ich mich auch dieses Jahr wieder aufstellen lassen. In meiner Freizeit tanze und singe ich gerne, treffe ich Freunde und reite auf meinem Pferd. Ich freue mich auf dieses Schuljahr und all die Dinge, die wir gemeinsam umsetzen können.

Hi, ich bin Jonah, gehe in die 7. Klasse und zum ersten Mal zum Schülersprecher gewählt worden.
Ich skate gerne und kenne Flugzeugtypen so gut wie meine Hosentasche. Außerdem habe ich einen Bruder und zwei Bengal Katzen. Ich freue mich auf ein schönes Schuljahr und auf viele Wünsche und Anregungen zum Verbessern oder Gestalten der Schule!