Tutorenseminar in Königsdorf 2023

Auch im nächsten Schuljahr findet ein Tutorenprogramm statt. Dafür fuhren die neu gewählten Tutoren sowie Teile der vorherigen Generation nach Königsdorf zum Tutorenseminar. Dabei lernten die Tutoren mit theoretischen aber auch praktischen und spielerischen Übungen und Aktivitäten sich gegenseitig kennen und bereiteten sich so gemeinsam auf ihre Aufgabe vor. Es gab auch Herausforderungen, wie die Gruppeneinteilung, die allerdings nach langen Diskussionen gemeistert werden konnte. Abschließend kann man sagen, dass die Tutoren durch die Fahrt sowohl als Gruppe zusammen und auch als einzelne Personen gewachsen sind

Kennenlernfahrt der 5. Klassen

Nach zwei coronabedingten Ausfällen war es in diesem Jahr wieder möglich, mit den knapp 100 Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern auf „Kennenlernfahrt“ ins Schullandheim nach Wartaweil zu fahren.

Nach reibungsloser S-Bahnfahrt von Ismaning nach Herrsching ging es am Mittwoch erstmal zu Fuß den See entlang zum Schullandheim. Zum Glück spielte das Wetter mit und trotz spannender Hüpfpassagen über Stock und Stein blieben alle Füße trocken. Am Nachmittag übernahmen dann die Tutoren bzw. externe Teamer das Programm und leiteten klassenweise verschiedenste Aktivitäten wie Zirkus, Kooperations- und Selbstbehauptungstraining an. An den beiden Abenden rundete ein Lese-/Hörspielabend und eine kleine Nachtwanderung das abwechslungsreiche Programm ab.

Wer Glück hatte, der erwischte am letzten Tag noch den malerischen Sonnenuntergang über dem Ammersee, bevor es am Freitag dann wieder zu Fuß und per S-Bahn zusammen zurück nach Ismaning ging. Alles in allem eine schöne vorweihnachtliche Fahrt, besonderer Dank gilt neben dem Wartaweil-Team auch allen beteiligten Tutoren und Tutorinnen sowie den begleitenden Lehrkräften! (Na)

Tutorenseminar in Königsdorf

Mit S-Bahn und Bus ging es für 17 Tutorinnen und Tutoren drei Tage lang in die Jugendbildungsstätte Hochland bei Königsdorf. Einige Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen waren neu im Team und wurden schnell integriert. Die Alten gaben Erfahrungen weiter und tauschten sich untereinander aus: Ablauf der Tutorenstunden, Organisatorisches, Umgang mit den Fünfties, Nachtwanderung vorbereiten, Sprechen vor Eltern, … und vor allem Spiele Spiele Spiele. Dazwischen Volleyball, Tischtennis, Pizzabacken – es war ein tolles Seminar und alle freuen sich auf die neuen 5. Klassen im nächsten Schuljahr.

Winterwandertage und Weihnachtstruck

Eigentlich hätten die 5. Klassen Anfang September auf eine dreitägige Kennenlernfahrt ins Schullandheim an den Ammersee fahren sollen. Leider mussten die geplanten Fahrten abgesagt werden. Kurzerhand unternahm aber jede Klasse eine Tag lang eine kleine Winterwanderung in die nähere Umgebung. Die Tutor*innen der Klassen hatten Spiele und Aktivitäten vorbereitet. Es war kalt, aber meistens sonnig und reichlich Bewegung und Spaß bei den Spielen ließen die Zeit schnell vergehen und boten Kindern und Lehrkräften eine Abwechslung vom Schulalltag und Gelegenheit zum Kennenlernen in der Klassengemeinschaft. Zum Abschluss des Vormittags versammelten sich die Klassen ohnehin wieder im Klassenzimmer zum gemeinsamen Essen oder weiteren Spielen. Auf Initiative einiger Eltern der 5. Klasse gab es dann noch eine weitere Überraschung kurz vor Weihnachten: Der “Weihnachtstruck” der Firma MAN, der eigentlich schon zur Klassenfahrt hätte auftauchen sollen, konnte terminlich umgelenkt werden. Alle 5.-Klässler erhielten ein kleines Geschenk.

Tutorenausbildung für das Schuljahr 2021

Neue Gesichter und Menschen, neue Spiele und neue Facetten des eigentlichen Schulalltags. Alles Dinge, die wir, die 20 Tutoren des ISGY in einem zweitägigen Tutorenseminar kennenlernen durften, doch, was haben wir eigentlich gelernt und mitgenommen?

Spezifisch in der Tutorenausbildung haben wir vor allem den Alltag eines Tutors, die Umgangsweise mit den Fünftklässlern aber auch neue Spiele sowie Regeln für eine geregelte Tutorenstunde kennengelernt. Auch wurden die neuen Gruppen gebildet und Erfahrungen zwischen den alten und den neuen Tutoren ausgetauscht. Schlussendlich haben wir allesamt noch in der Schule übernachtet, sodass auch trotz Corona nicht auf die Klassenfahrtstimmung verzichtet werden musste.

Wir alle möchten uns bei Frau Ernst und Herrn Volkmann sowie Frau Urrich für eine reibungslose Organisation bedanken und freuen uns auf ein hoffentlich coronafreies Jahr mit den Fünften Klassen!

Tutoren für die 5. Klassen

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir sind 20 Tutoren, die sich ab dem Schuljahr 2020/21 um die 5. Klässler kümmern werden. Wir helfen ihnen sich am ISGY zurecht zu finden und eine gute Klassengemeinschaft zu bilden. In der Tutorenausbildung haben wir viele Spiele und Regeln gelernt, die uns bei unserer Arbeit als Tutoren helfen wird. In der Zeit der Ausbildung haben wir Gruppen gebildet, die den Klassen zugeteilt werden und sind als Team zusammen gewachsen. Wir alle freuen uns auf die Tutorenarbeit und wünschen auch euch ein tolles Schuljahr und schöne Ferien.

Viele Grüße

Raphael und Sina, eure Tutorensprecher