Ein herzliches WILLKOMMEN im ISGY

Mit unserer Ausstellung wollen wir die neuen Kinder für das Schuljahr 2021/22 herzlich willkommen heißen.
Am besten kommt ihr selbst und schaut euch an, was wir in der Nachmittagsbetreuung kreativ für euch gestaltet haben.
Die Bilder hier sind nur einige, wenige und sollen euch einladen, vorbeizukommen und sie im Fenster am Eingang anzusehen.

Wir haben mit Pflanzen, die wir gepresst hatten, wunderschöne Kunstwerke geschaffen.
Alle sollen ausdrücken, wie sehr wir uns auf das neue Schuljahr freuen.

Schön, dass du da sein wirst.

Müllsammelchallenge

Wie jeden Frühling, wären wir auch dieses Jahr beim Ramadama auf Traktoren durch Ismaning gefahren und hätten unsere Landschaften von Müll befreit…, wenn da nicht dieser Virus wäre, der unser Leben so durcheinanderbringt. Doch das ISGY wurde kreativ und startete eine Müllsammelchallenge, um unsere Natur trotzdem zu schützen. So zogen wir los, mit Müllsack und Handschuhen, jeder für sich, um gemeinsam unserer Umwelt zu helfen. Ob an der Isar oder im Hain, vieles liegt herum, was dort nicht hingehört. Also vielen Dank, an alle die mitgemacht haben und dabei halfen, unser Ismaning sauber zu halten. 

der Umwelt AK 

Übertritt und Einschreibung für 2021-22

Liebe künftige Schüler*innen, sehr geehrte Eltern,

anstelle eines Tags der offenen Tür und eines Elterninformationsabends könnt ihr / können Sie hier in dieser Präsentation einen Eindruck vom Isgy erhalten.

Als Zusatzangebot bei Bedarf findet am Mittwoch, den 14. April – 19.00 Uhr ONLINE als Ergänzung zur eigenständigen Information mittels der Präsentation eine Fragestunde mit Herrn StD Markus Martini und Grußwort des Ersten Bürgermeisters Dr. Alexander Greulich statt. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an sekretariat@isgy.de. Kurz vor der Veranstaltung wird der Link an die Absendermailadresse übermittelt.

Die Online-Datenerfassung vorab zur Einschreibung ist ab spätestens 7. Mai (=letzter Tag zur Ausgabe der Übertrittszeugnisse an den Grundschulen) möglich.

Die Einschreibung erfolgt von Montag, 10. Mai bis Mittwoch, 12. Mai (jeweils 8.00-13.00 Uhr, Dienstag 8.00 bis 18.00) persönlich in der Schule.

Alle Informationen zu Übertritt und Einschreibung, inklusive evtl. pandemiebedingter Aktualisierungen finden sie stets hier auf der Homepage unter Übertritt – isgy. HIer finden Sie dann auch den Link zur Online-Datenerfassung.

 

Tuesday Afternoon Fever

Online-Faschingsparty der Tanz-AG am Dienstag, den16. Februar 2021 , um 15:30 UhrDie Mode der 80er Jahre war geprägt von Neonfarben, Netzshirts, Stulpen und Stirnbändern.

Niemand hätte es für möglich gehalten, dass es dieses Jahr am ISGY eine Tanzparty geben würde. Aber Frau Dr. Haier, die den Wahlkurs Ballroom Dancing anbietet, hat es den Teilnehmer/innen des Tanzkurses ermöglicht, an einer tollen Onlineparty teilzunehmen und sie mitzugestalten. Leider konnten wir uns nicht in der Schulaula treffen, um gemeinsam zu tanzen. Jeder hat die Party von zu Hause, vor seinem eigenen Bildschirm über eine Teams-Konferenz mitverfolgt. Das Motto der Tanzparty waren die 60er-80er Jahre! Jedes Tanzpaar, das dabei war, hat zur Unterhaltung beigetragen. Durch ein paar Informationen zu einem Tanz oder einem Tanzfilm aus dieser Zeit, hat sich ein Programm von 2 Stunden ergeben. In den durchdachten Vorträgen wurde auch der Kleidungsstil der damaligen Zeit erwähnt, welchen Frau Haier selbst trug (siehe nachgestelltes Foto)Ein Tanzpaar hat einen Dialog zu dem Tanzfilm „Flash Dance“ aus den 80ern vorgetragen. Andere präsentierten eher geschichtliche Inhalte in Verbindung mit den Tänzen oder interessante Fakten zu den Filmen, von denen am Ende ein kurzer Ausschnitt gezeigt wurde. Beiträge und Musik zum Tanzen haben sich abgewechselt, sodass wir alle gemeinsam zwischen dem Zuhören getanzt habenWährend der Vorstellung hielt sich die Organisatorin auf der Bühne der Schule auf, da sie dort alle technischen Voraussetzungen für diese Onlineparty hatte. Damit diese auch funktionieren, hat sich das Technik-Team vor Ort um die Probleme gekümmert und diese recht schnell gelöst. Um die Konferenz zu perfektionieren wurde Herr Haller (ein neuer Physik- und Geographielehrer) als Türsteher organisiert und hat am Spaß teilgenommen. Am Anfang hat Herr Martini auch kurz vorbeigeschaut und sich mit uns über das Stattfinden dieser Veranstaltung gefreut. Insgesamt war die Online-Faschingsparty sehr schön und eine tolle Abwechslung zu dem zurzeit doch etwas langweiligen Alltag. Vielen Dank an Frau Haier, dass Sie es uns ermöglicht haben! Wir freuen uns schon auf die zwei geplanten Tanzpartys im Jahr, die wir dann hoffentlich im Übungsraum der Turnhalle feiern können.   von Franziska Susanek und Felicia Pohl

Spendenaktion am ISGY

Auch dieses Jahr gab es am ISGY wieder eine Spendenaktion für den Ismaninger Tisch. Schon traditionell sammeln die SchülerInnen, die Eltern und das Kollegium unter dem Schul-Weihnachtsbaum haltbare Lebensmittel, Hygieneprodukte und andere Kleinigkeiten, um auch in diesen chaotischen und herausfordernden Zeiten an die zu denken, denen es nicht so gut geht.

Die Verbindungslehrerinnen, Frau Meyer und Frau Schiller, staunten aber nicht schlecht, als sie am 17.12. die Spenden einpacken wollten – es war so viel wie nie zuvor! Zwei Kombis reichten gerade so und mit viel Tetris-Erfahrung aus, um alles unterzubringen und zum Ismaninger Tisch zu fahren.

An dieser Stelle – auch im Namen des Ismaninger Tisches – ein ganz großes Dankeschön an alle, die sich beteiligt haben!

C.Schiller

P.S.: Die SchülersprecherInnen wurden aufgrund der Pandemie nicht zur Übergabe mitgenommen, um sie keinem zusätzlichen Ansteckungsrisiko auszusetzen.

Es weihnachtet weiter …

Auch 2020 weihnachtet es im Schulhaus. Dank des Bauhofs Ismaning steht uns wieder ein wunderschöner Baum zur Verfügung. Dank unseres Hausmeisterteams ist er bereits mit Lichtern versehen. Und Dank des Virus ist dem Baum im Schulhaus auch auf keinen Fall zu warm. Die SMV den Christbaum schön geschmückt. Die Klassen machen sich gegenseitig Wichtelgeschenke – eine Aktion der SMV. Und unterm Baum sammeln sich die diesjährigen Gaben für die Ismaninger Tafel. Als Schulgemeinschaft blicken wir der Weihnachtszeit freudig entgegen. Vorboten auf das Fest werden im Schulhaus immer zahlreicher und blinken und blitzen an jeder Ecke..

 

Tutoren für die 5. Klassen

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir sind 20 Tutoren, die sich ab dem Schuljahr 2020/21 um die 5. Klässler kümmern werden. Wir helfen ihnen sich am ISGY zurecht zu finden und eine gute Klassengemeinschaft zu bilden. In der Tutorenausbildung haben wir viele Spiele und Regeln gelernt, die uns bei unserer Arbeit als Tutoren helfen wird. In der Zeit der Ausbildung haben wir Gruppen gebildet, die den Klassen zugeteilt werden und sind als Team zusammen gewachsen. Wir alle freuen uns auf die Tutorenarbeit und wünschen auch euch ein tolles Schuljahr und schöne Ferien.

Viele Grüße

Raphael und Sina, eure Tutorensprecher