Erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Am Dienstag überreichte Schulleiter Herr Markus Martini Nina Hesse aus der Klasse 10c (Mitte) im Beisein Ihrer Betreuerin Frau Elisabeth Nowak aus der Fachschaft Englisch eine Urkunde für Ihre erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2022. Die Schülerin hat in der Kategorie SOLO im Fach Englisch daran teilgenommen, einen eigenen originellen Videobeitrag gestaltet und dabei insgesamt eine gute Leistung erzielt. Das ISGY gratuliert Ihr zu diesem erfeulichen Ergebnis und möchte auch andere Schülerinnen und Schüler dazu ermuntern im kommenden Schuljahr am Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2023 teilzunehmen!

Mobile Games: Wer zockt mit wem?

Am 13.02.23 fand unser jährlicher Medientag mit Digitaltrainer Daniel Wolff statt, dieses Mal mit seinem neuen Thema „Mobile Games: Wer zockt mit wem?“ Höchst interessiert verbrachten unsere 6. Klässler*innen die Workshops am Vormittag, ging es doch um ein Herzensthema von Vielen: Minecraft, Brawl Stars, Fortnite, die wie viele weitere hunderttausende Mobile Games (den Kindern) heutzutage (permanent) zu Verfügung stehen. Die Begeisterung der Schüler*innen für dieses Thema war in der Aula deutlich zu spüren. Herr Wolff hat die Schüler*innen über die neuesten Entwicklungen aufgeklärt und hat es geschafft für die Gefahren zu sensibilisieren, ohne den Kindern die Freude am Thema „Zocken“ zu nehmen.

Am Abend fanden sich 150 Eltern in der Aula ein, wo Herr Wolff über den Spiele-Jungle im Internet aufgeklärt hat und vor allem den Eltern Strategien mitgab, wie sie ihre Kinder gut bei diesem Thema begleiten können. Wie aktuell das Thema ist, konnte man daran sehen, dass noch viele Eltern lange nach dem Vortrag geblieben sind und das Angebot annahmen, persönliche Fragen zu diesem Thema zu besprechen.

Ein großes „Danke“ geht an unseren Förderverein und an den Elternbeirat, die das Projekt großzügig finanziell unterstützt haben.

Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2023

Die Schülerin Nina (10c) nimmt in diesem Schuljahr am Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie “Solo” teil und hat dafür ein recht gelungenes, originelles Video im Fach Englisch erstellt und eingereicht. Zudem hat sie am 26. Januar am bundesweiten Klausurtag teilgenommen und dort Ihre Sprachkenntnisse noch einmal unter Beweis stellen können. Das ISGY drückt Ihr die Daumen, dass Sie die Juroren des Wettbewerbs mit Ihrem Beitrag überzeugen kann. Viel Erfolg!

Wer Interesse hat, kann Sie Ninas Video und ihre “verrückte Reise in der Zeitmaschine” gerne ansehen.

https://gymnasiumismaning-my.sharepoint.com/personal/e_nowak_isgy_de/_layouts/15/stream.aspx?id=%2Fpersonal%2Fe%5Fnowak%5Fisgy%5Fde%2FDocuments%2FMicrosoft%20Teams%2DChatdateien%2FNinas%20Film%2Emov&referrer=Teams%2ETEAMS%2DELECTRON&referrerScenario=p2p%5Fns%2Dbim&ga=1

Spendenaktion für den Ismaninger Tisch

Auch dieses Jahr gab es am ISGY wieder eine Spendenaktion für den Ismaninger Tisch. Schon traditionell sammeln die SchülerInnen, die Eltern und das Kollegium unter dem Schul-Weihnachtsbaum haltbare Lebensmittel, Hygieneprodukte und andere Kleinigkeiten, um in der Weihnachtszeit auch an die zu denken, denen es nicht so gut geht.

Obwohl die SchülerInnen beim Beladen so kreativ waren-sogar die Fächer in den Türen wurden mit Tomatensauce, Mehl u.a. beladen-reichte der Platz im Auto von Fr.Meyer nicht. Dankenswerterweise sprang Hr. Sudol ein und so konnten alle Spenden sicher zum Ismaninger Tisch gebracht werden.

An dieser Stelle – auch im Namen des Ismaninger Tisches – ein ganz großes Dankeschön an alle, die sich beteiligt haben! Es ist jedes Jahr aufs Neue unfassbar, wie viele Spenden zusammenkommen!

S.Meyer