Auch am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag nahmen Lesepaten Schülerinnen und Schüler der Unterstufe auf eine spannende Reise in die Literatur mit. Hierfür konnte die Gemeindebibliothek unter Leitung von Herrn Mörtel die dritte Bürgermeisterin Ismanings Luise Stangl, die stellvertretende Landrätin Frau Gansmüller-Maluche, die Gemeinderätin Frau Hagn und Herrn Schraufnagl vom Bauerntheater gewinnen. So durften die 5. und 6. Klassen eintauchen in die Welt der Literatur mit den Kinderbüchern Frau Honig und die Magie der Worte von Sabine Bohlmann, welches in die zauberhafte Welt der Bücher und des Vorlesens einlädt, Gangsta-Oma von David Williams, das auf humorvolle Art und Weise erzählt, wie ein Junge die Ganoven-Seite an seiner Oma entdeckt und miterlebt und weitere tolle Geschichten wie Amy und die geheime Bibliothek von Alan Gratz oder Lahme Ente, blindes Huhn von Ulrich Hub.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Gemeindebibliothek für die Organisation dieser schönen Aktion am 15.11.2024 sowie bei unseren Lesepaten und Vorlesern.


(Valentin S., Q12)

Am 6. November 2024 nahmen die Englischkurse von Frau Kestler und Frau Leopold an einem besonderen Event im Amerikahaus in München teil: dem „Election Brunch“, der im Zeichen der diesjährigen US-Präsidentschaftswahl stand. Die Veranstaltung bot den Lernenden die Möglichkeit, aktuelle Informationen über die Wahl zu erhalten, sich über die Hintergründe zu informieren und in Austausch mit Experten zu treten. Der „Election Brunch“ wurde von einem klassischen amerikanischen Frühstücksangebot begleitet, zu dem unter anderem Kaffee, Tee, Donuts, Butterbrezen und frisches Obst gehörten. Diese kleine kulinarische Reise in die amerikanische Frühstückskultur sorgte für eine gemütliche Atmosphäre und stimmte die Teilnehmenden auf die bevorstehenden Gespräche ein.

qualifiziert.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.