Sommerparty

Dss Technikteam bereitete zum Schuljahresanfang SchülerInnen und Lehrkräften am Donnerstag, den 14. September einen fulminanten Empfang mit einer Sommerparty, erst für die Unterstufe in den frühen Abendstuden und dann für Mittel- und Oberstufe bis 11.00 Uhr nachts.

Erster Abi-Jahrgang

In einem Festakt in der Aula des Gymnasiums verabschiedete die Schulgemeinschaft die ersten 55 AbiturientInnen des Isgy. In den Grußworten erinnerten Andre Morvai, als Vertreter der AbiturientInnen, Herr Martini, Herr Bürgermeister Dr. Alexander Greulich, die Stellvertretende Landrätin Frau Ganssmüller-Maluche und die Vorsitzende des Elternbeirats Frau Trott aus unterschiedlichen Perspektiven sowie mit Nostalgie und Witz an den Weg zum eigenen Gymnasium in Ismaning, dessen Aufwuchs bis Klasse 12 sowie Erlebnisse des Jahrgangs und wünschten den AbiturientInnen für die Zukunft alles Gute. Schließlich rief die Oberstufenkoordinatorin Frau Hennig die erfolgreichen Absolventen auf die Bühne um Ihnen die Abiturzeugnisse zu überreichen.

 

Weihnachtsmarkt 21. Dezember

21.12.2022 von 15:30-19:00 Uhr

Grillstand, Kinderpunsch, Plätzchen und vieles mehr. Musikalische Darbietungen von Bigband und Schulchor.

Eingeladen ist die gesamte Schulfamilie – Schülerinnen und Schüler, Eltern, Großeltern, Lehrerinnen und Lehrer – und alle, die mit uns, den ersten ISGY Weihnachtsmarkt feiern wollen.

Bitte eigene Teller und Besteck (bei Bedarf) und ein bisschen Geld mitbringen. (Tassen für den Kinderpunsch werden gegen Pfand ausgegeben). Für die Aufsicht der Kinder sind die eigenen Eltern verantwortlich.

Wir freuen uns auf ein zahlreiches Kommen, ein besinnliches, weihnachtliches Beisammensein und wünschen eine besinnliche Adventszeit.

Eure SMV

Übertritt in die 5. Klasse zum Schuljahr 2022/23

Auch wenn der Schulbetrieb glücklicherweise wieder vollständig in Präsenz stattfindet, sollen derzeit an der Schule noch keine Großveranstaltungen mit offenem Teilnehmerkreis angeboten werden. So verzichten wir leider auch heuer auf einen Präsenzinfoabend zum Übertritt, eine Tag der offenen Tür und ähnliche Möglichkeiten, unsere Schule vor Ort kennenzulernen.
Alle wichtigen Informationen über die Schule, den Übertritt, die Termine und Abläufe bzgl. der Anmeldung und vieles mehr sind unter Service>Übertritt hier auf der Webseite zu finden – eine Mischung aus Information und Impression bzgl. unserer Schule.
Sollte es darüber hinaus noch Fragen geben, können Eltern an einer digitalen Fragestunde am Montag, den 28.3. 2022 – 19.00 Uhr teilnehmen und sich direkt an Herrn Bürgermeister Dr. Greulich, den Elternbeirat und die Schulleitung wenden – der Link zur Videokonferenz kann per Mail (sekretariat@isgy.de) angefordert werden.
Kinder und Eltern sind vorab zu einem virtuellen Rundgang durch die Schule eingeladen.
Seit der Neugründung unseres Gymnasiums im Jahr 2017 erfreut sich die Schule stabiler und hoher Einschreibezahlen, deutlich höher als ursprünglich prognostiziert. Schülerinnen und Schüler aus Aschheim, die vor Gründung der Gymnasien in Ismaning und Unterföhring, im Allgemeinen ans Gymnasium Kirchheim gingen, kamen zuletzt vermehrt ans Gymnasium Ismaning. In den letzten Schuljahren wurde so sogar jeweils eine fünfte Klasse mehr eingerichtet als geplant. Die Raumsituation am Gymnasium Ismaning ist nun im nächsten Schuljahr, in unserem ersten voll ausgebauten Schuljahr, so, dass wir diese Möglichkeit leider nicht mehr haben. Wir freuen uns sehr über Zuspruch von allen Seiten, müssen aber gewährleisten, dass Schülerinnen und Schüler aus Ismaning, die geeignet und willens sind, zu uns zu kommen, untergebracht werden können.
Bei der Einschreibung im Mai 2022 für die neuen fünften Klassen werden wir daher nur Kinder neu aufnehmen, deren Wohnsitz im Gemeindegebiet Ismaning liegt oder deren Familien bereits Teil der „ISGY-Schulfamilie“ sind (Geschwisterkinderregelung).
Das Gymnasium in Kirchheim müsste nach wie vor die Kapazitäten haben, Kinder aus Aschheim aufzunehmen und bildet ohnehin ab dem Schuljahr 2023/24 Vorläuferklassen für das neu zu errichtende Gymnasium Aschheim.

Eröffnungsgottesdienst

Am Freitag, den 17.September fanden sich wieder viele Schüler*innen auf dem Pausenhof zum Eröffnungsgottesdienst ein. Vom Brücken bauen ins neue Schuljahr schlug der Gottesdienst den Bogen zum Brücken Bauen zu den Mitmenschen und das Bündnis Gottes mit den Menschen, symbolisiert durch den Regenbogen nach der Sintflut. Schüler*innen und Lehrkräfte konnten dabei auch gleich den neuen evangelischen Pfarrer Julian Hensold kennenlernen, der auch am Isgy unterrichtet.